Ab 02.05.2025

Wir eröffnen
unseren zweiten Standort

SPORTEC | Therapie und Training ist ab Freitag, dem 02.05.2025 auch in
Hirschberg-Leutershausen für Sie da.

Termin-Reservierungen und Anmeldungen sind für unsere Therapie-Angebote sind bereits möglich.
Mehr über unserem neuen Standort erfahren Sie in Kürze hier auf unserer Homepage.

Unsere Schwerpunkte am neuen Standort sind

Physiotherpie
• manuelle Therapie
• manuelle Lymphdrainage
• Krankengymnastik am Gerät
• Krankengymnastik
• Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG ZNS)
• CND

Physikalische Therpie
• Fango
• Ultraschall
• Elektrotherapie

Sportbetreuung (Kooperation mit S3L Handball)


Kontakt

Raiffeisenstraße 5
69493 Hirschberg an der Bergstraße
physio-leu@sportec.de
www.sportec.de/leutershausen
Telefon 06201 - 25 80 60 40
Telefax 06201 - 25 80 60 45

Öffnungszeiten Hischberg-Leutershausen

Montag bis Donnerstag
08:00 - 19:00 Uhr

Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

Samstag und Sonntag
geschlossen

Beratungs- und Behandlungs-Termine nach Vereinbarung

Karriere bei sportec

Stellenangebote

Wir suchen Vestärkung für unsere

Rezeption

(M/W/D)

in Weinheim

Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen im Raum Bergstraße. Wir bieten für unseren Standort in Weinheim eine unbefristete Stelle in Vollzeit (mindestens aber 30 Wochen-Stunden) bei flexibler Arbeitszeit

Du bist eine wichtige Schnittstelle in unserer Organisation und dauerhaft in Kontakt mit den Bereichen Therapie, Training und Verwaltung. Zu deinem Tätigkeitsbereich gehören sowohl administrative als auch organisatorische Aufgaben. Deine Arbeitsweise sollte sich durch Serviceorientiertheit, Herzlichkeit und Selbstständigkeit auszeichnen.

  • Aufnahme und Terminierung von Patienten
  • Koordination von Anfragen und Mitteilungen mit den entsprechenden Bereichen

Was du mitbringen solltest:

  • Freundlichkeit
  • Interesse am Menschen
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Flexibilität im Arbeiten innerhalb unserer Öffnungszeiten  
  • Kenntnisse mit gängigen MS Office Produkten

Das kannst Du erwarten:

  • Ein krisen- und zukunftssicherer Arbeits­platz mit einem unbefristeten Vertrag
  • Eine qualifizierte und strukturierte Einarbeitung
  • Eine vielseitige, interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Entwicklungspotential
  • Ein dynamisches, offenes und herzliches Team
  • Eine attraktive Vergütung, die Deinen Erfahrungen, Deinen Qualifikationen und Deinen Leistungen gerecht wird
  • Betriebliche Zusatzleistungen

Das bieten wir:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Ein respektvolles, umsichtiges und offenes Miteinander
  • Mitarbeiter-Feste und gemeinsame Aktivitäten
  • Hochwertiger und vollausgestatteter Trainingsbereich, Gesundheitskurse, Sauna- und Wellnessbereich
  • Regelmäßige Fachvorträge
  • Gute Verkehrsanbindung und Einkaufs­möglichkeiten rund um Deinen Arbeitsort


Haben wir dein Interesse geweckt, dann ruf uns an, oder komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Bitte richte Deine Bewerbung schriftlich oder per Mail an:

sportec | Therapie und Training
Fanny Hessler
Hopfenstraße 4
69469 Weinheim
sportec@sportec.de
Telefon 06201 - 258060

Neuer Job
für Dich?

Wir suchen Vestärkung für unseren

Trainingsbereich

Sportwissenschaftler*in (M/W/D) in Teil-/Vollzeit

Du bereicherst unseren Trainingsbereich mit Deiner fachlichen Kompetenz sowie Deiner offenen und kommunikativen Art. Dabei bist Du in dauerhaftem Kontakt in unserem interdisziplinären Team von Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen, Ernährungsberater*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen. Deine Tätigkeitsbereiche sind abwechslungsreich und können durch persönliche Schwerpunkte geprägt und ausgebaut werden:

  • Mitgliederbetreuung auf der Trainingsfläche
  • Patientenbetreuung in der Medizinischen Trainingstherapie
  • Durchführung von Gesundheits-, Präventions- und Rehasport-Kursen
  • Interessensgesteuerte Möglichkeiten, z.B. Personal Training, Betriebliche Gesundheitsförderung, Leistungsdiagnostik mit Leistungssportlern  
  • Arbeitsstunden: 20-35 Wochenstunden  

Was du mitbringen solltest:

  • Begeisterung, Eigeninitiative und Empathie im Patientenumgang
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Erfahrung im Kursbereich oder med. Trainingstherapie von Vorteil
  • B-Lizenz Rehabilitationssport (Orthopädie, Neurologie, Innere) von Vorteil



Das kannst Du erwarten:

  • Ein krisen- und zukunftssicherer Arbeits­platz mit einem unbefristeten Vertrag
  • Eine qualifizierte und strukturierte Einarbeitung
  • Eine vielseitige, interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Entwicklungspotential
  • Ein dynamisches, offenes und herzliches Team
  • Eine attraktive Vergütung, die Deinen Erfahrungen, Deinen Qualifikationen und Deinen Leistungen gerecht wird
  • Betriebliche Zusatzleistungen

Das bieten wir:

  • Planbarkeit, individuell angepasste Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und beruflichem Erfolg
  • Plattform für Dein berufliches Wachstum und die Erweiterung deiner Fachkompetenz
  • respektvolles, umsichtiges und offenes Miteinander im Interdisziplinären Team
  • krisen- und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
  • angemessene Vergütung
  • betriebliche Zusatzleistungen
  • finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen
  • eigene Nutzung des umfangreich ausgestatteten Trainingsbereichs (inkl. medizinisch zertifiziertem elektronischem Zirkelsystem), Kursangebot, Sauna und Nassbereich


Haben wir dein Interesse geweckt, dann ruf uns an oder schreibe eine E-Mail zum gegenseitigen Kennenlernen.


Ansprechpartner:

Jonas Reinert, M.A. Sportwissenschaften
sportec | Therapie und Training
Hopfenstraße 4
69469 Weinheim
Telefon 06201 - 258060
jonas.reinert@sportec.de

PHYSIOTHERAPIE

für Kinder

Mein Name ist Susann Burckhardt

Ich bin 35 Jahre jung und seit Oktober 2024 Teil des Sportec-Teams

Nach meiner Ausbildung habe ich in einer pädiatrisch spezialisierten Praxis in Rostock in einem Team mit vielen Kinder-Bobath-Therapeutinnen zusammengearbeitet.
Hier konnte ich über die Jahre viele therapeutische Erfahrungen in unterschiedlichen Settings sammeln und innerhalb der Kindertherapie qualifizieren. Sehr wichtig ist es mir, dass die Kinder ganzheitlich gesehen, wertgeschätzt und liebevoll begleitet werden.

Meine umfassenden Qualifikationen und Erfahrungen sind:

Meine therapeutischen Qualifikationen
  • Kinder-Bobath Therapeutin
  • Kinder Manualtherapeutin
  • Prechtl Methode zur Analyse der General Movement
    Infant Motor Profil
  • Techniken aus der perinatalen Osteopathie
  • Erfahrungen in der Hilfsmittelversorgung
    der funktionellen Reha- und Orthopädietechnik
Berufserfahrung
  • Förder-Kitas und Förderschulen
  • Behindertenheime und -Werkstätten
  • Wachkomastationen für Kinder und Erwachsene
  • Haus- und Einrichtungsbesuche
  • Erfahrungen in der Hilfsmittelversorgung
    der funktionellen Reha- und Orthopädietechnik

Meine große Leidenschaft ist, Kinder und Jugendliche in ihre Stärke zu bringen, ihnen Selbstvertrauen, Widerstandsfähigkeit, Mut, Selbstliebe, Achtsamkeit mit sich und anderen Menschen zu vermitteln.Mit herausfordernden Bewegungen und Freude am Spielen, sammeln Kinder Erfahrungen, die das Körperbewusst sein, die motorischen Fähigkeiten und das Selbstwertgefühl stärken und die sie über sich hinauswachsen lassen.

Fühlen Sie sich mit Ihrem Kind / Ihren Kindern angesprochen?

Dann melden Sie sich gern bei uns im sportec.

kids-physio-gynasikball
Kinderphysiotherapie mit Ballspiel
Kinderphysiotherapie mit Balanceübung
AKTIONSTAG

gegen den Schmerz

Infoveranstaltung & Fachvortrag

Dienstag – 04.06.2024 – 16.30 Uhr – Kursraum – 1. OG

– Eintritt frei –

Physiotherapie, Ernährung und Training bei chronischen Schmerzen

Wie kann ich meine Leistungsfähigkeit und Lebensqualität bei chronischen Schmerzen und Schmerzerkrankungen, wie z.B. Kreuzschmerz, Kopfschmerz, Gesichtsschmerz, Endometriose oder dem komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS) durch Physiotherapie, geeignete Trainings- und Entspannungsformen sowie bewusste Ernährung verbessern?

Referenten:

Isabel Lütte | Diätassistentin – Leitung Ernährungsberatung

Stephan Kirchner | Physiotherapeut

Poster Aktionstag SCHMERZ
Warum eigentlich nicht?

Termin beim Physio­thera­peuten in Ausbildung (PIA)

Die bei uns eingesetzten PIAs haben durch den täglich  stattfindenden Unterricht ein sehr präsentes Wissen, welches sie auch gerne einsetzen, um Sie in Ihrem Heilungs­prozess zu unterstützen.
Die PIAs stehen bei sportec im ständigen Austausch mit unseren Physio­thera­peuten (Praxisanleitern). Hierbei findet beispiels­weise jeden Morgen eine Besprechung zwischen den Anleitern und den PIAs statt, was für eine enge Zusammenarbeit sorgt. In dieser Zeit werden Behand­lungsstrategien besprochen, Tech­ni­ken geübt und auftretende Fragen oder Unklarheiten geklärt.
Die Praxisanleiter stehen außerdem stets in Rufnähe zur Verfügung. Weiterhin verfügen unsere PIAs über eine Vor- und Nach­bereitungszeit, wodurch individuell die Behandlungs­dauer verlängert und um zusätzliche Unter­suchungen ergänzt werden kann. In diesem Rahmen be­steht mehr Zeit, in der sich die PIAs ausgiebig um Ihre Beschwerden kümmern können, was einen deutlichen Mehrwert bietet. Weiterhin haben unsere PIAs täglich eine geringere Anzahl an Patienten, wodurch eine flexiblere und schnellere Termin­vergabe möglich ist.
Meist schreckt man zurück, wenn man den Begriff „Ausbildung“ hört und damit häufig ein „weniger Können“ assoziiert, doch das ist nicht ganz korrekt.

Fassen wir noch einmal zusammen:
Die Terminierung der Behandlung ist deutlich flexibler möglich. Zudem ist durch die tägliche Betreuung und Vorbesprechung, sowie das präsente, aktuelle Wissen der „Nachwuchs“-Kolleg*innen, aus den ebenfalls täglich stattfindenden Unterrichts­einheiten, in Kombination mit der engen Zusammenarbeit mit den Praxisanleitern eine gute Versorgung gewährleistet.
Jetzt fehlen nur noch Sie, die unseren PIAs Ihr Vertrauen schenken. Wir freuen uns auf Sie und die Zusammenarbeit mit uns.

KONTAKT
Ausbildungssituation bei sportec mit PIA, Ausbilder und Patient:in
Zu Beginn der Therapie werden Sie von den lieben Kolleginnen der Rezeption gefragt „Können Sie sich auch vorstellen von unseren PIAs – Physio­thera­peu­ten in Ausbildung – behandelt zu werden?“

Fassen wir noch einmal zusammen:
Die Terminierung der Behandlung ist deutlich flexibler möglich. Zudem ist durch die tägliche Betreuung und Vorbesprechung, sowie das präsente, aktuelle Wissen der „Nachwuchs“-Kolleg*innen, aus den ebenfalls täglich stattfindenden Unterrichts­einheiten, in Kombination mit der engen Zusammenarbeit mit den Praxisanleitern eine gute Versorgung gewährleistet.
Jetzt fehlen nur noch Sie, die unseren PIAs Ihr Vertrauen schenken. Wir freuen uns auf Sie und die Zusammenarbeit mit uns.

FAQ

Sie haben Fragen? Hier finden Sie die Antworten

Pfeil öffnet und schließt das Textfeld
Dieser Abschnitt der Webseite befindet sich noch im Aufbau.
Pfeil öffnet und schließt das Textfeld
Dieser Abschnitt der Webseite befindet sich noch im Aufbau.

Öffnungszeiten

Therapie / Beratung

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag  
Sonntag
07:30 - 20:00 Uhr
07:30 - 20:00 Uhr
07:30 - 20:00 Uhr
07:30 - 20:00 Uhr
07:30 - 20:00 Uhr
08:00 - 14:00 Uhr

Training / Wellness

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag  
Sonntag
Feiertage
07:30 - 21:00 Uhr
07:30 - 21:00 Uhr
07:30 - 21:00 Uhr
07:30 - 21:00 Uhr
07:30 - 21:00 Uhr
08:00 - 14:00 Uhr
08:00 - 14:00 Uhr

Ernährungsberatung

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag  
Sonntag
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 17:00 Uhr

Beratungs-Termine nur nach Vereinbarung

für Therapie und Training: 08:00 - 19:00 Uhr
für die Ernährungsberatung: 09:00 - 12:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten senden Sie uns gerne eine E-mail oder nutzen das nachfolgende Kontaktformular.

Kontakt

Schreiben Sie uns

Wartungs-Arbeit
am webformular
Bitte senden Sie uns bis dahin Ihr Anliegen per e-Mail an physio@sportec.de.

Bitte machen Sie folgende Angaben, damit wir Sie kontaktieren können:
Name
Vorname
Telefom
e-mail

Vielen Dank!



‍‍
  • Vor- und Nachname
  • Straße und Hausnummer
  • PLZ und Ort
  • Telefon
  • email-Adresse
  • Kostenträger
  • Ausstellungsdatum
  • ICD-10 Code
  • Diagnose
  • Heilmittel
  • Frequenz
  • Arzt
  • liegt ein Entlass-Management vor?
  • Ihre Erreichbarkeit
  • Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen

Wenn Sie Ihre Daten zusenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass sportec | Therapie und Training diese für die zur Behandlung notwendigen Weise verarbeitet.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Wenn Sie eine Verordnung haben: Verwenden Sie bitte das Physiotherapie-Kontaktformular.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
praktische hinweise
Parken

Auf dem Parkplatz vor unserer Praxis finden Sie in der Regel aus­reichend kostenfreie Park­möglich­keiten

Für Patienten mit Behinderung

Unsere Praxis ist selbstverständlich behin­der­ten­gerecht eingerichtet und zugänglich