
Unsere Fitnesskurse
Physio-Swing
Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die in Gruppenform in relativ hoher Intensität ihre koordinativen Fähigkeiten, die Ausdauerleistungsfähigkeit und die tiefliegende, stabilisierende Muskulatur trainieren möchten. Eine gut trainierte posturale Muskulatur verhindert unfunktionelle Bewegungen in allen Gelenken und ist daher als Verletzungsprophylaxe extrem wichtig. Gerade im Bereich von Rücken- und Schulterbeschwerden ist das Auftrainieren dieser Muskulatur unverzichtbar.
Durch diverse Übungen mit dem Übungsgerät (Proprio Bar®) und verschiedenen Stabilisierungsübungen auf der Matte wird insbesondere darauf Wert gelegt, die Anteile der Skelettmuskulatur zu trainieren, die primär den Bewegungsapparat stabilisieren.
Dieser Kurs verbindet Kraft- und Ausdauertraining, sowie Haltungsstabilisation und Bewegungssensibilisierung.
Letztendlich wird die Stunde durch ein Entspannungs- und Dehnprogramm abgerundet
Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet
Kurszeiten: Montag 17:00-18:00 Uhr.
Kursleitung: Cathrin Hornauer
Bauch Beine Po
Gezielte kräftigende und dehnende Übungen der genannten Problemzonen.
Der Kurs ist für geübte Teilnehmer geeignet.
Kurszeiten
Kurszeit: Dienstag 19:00-20:00 Uhr.
Kursleitung: Carmen Nielsen
Kurszeit: Freitag 09:00-10:00 Uhr.
Kursleitung: Sabine Schneider
Kurszeit: Freitag 18:00-19:00 Uhr.
Kursleitung: Carmen Nielsen
Thera-Spin
Gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauftraining mit Herzfrequenzkontrolle auf speziellen Standrädern. Es wird durch häufigen Tempowechsel vor allem im Bereich der Ausdauerfähigkeiten trainiert.
Der Kurs ist für Anfänger sowie geübte Teilnehmer geeignet.
Kurszeiten: Dienstag 20:00-21:00 Uhr
Kursleitung: Stepan Zuna
Beckenbodengymnastik
Beckenbodengymnastik eignet sich für alle Personen, die Senkungsbeschwerden und Inkontinenzprobleme (zum Beispiel Blasenschwäche) haben. Sie findet Anwendung bei der Rückbildungsgymnastik bei Frauen und bei Prostatabeschwerden beziehungsweise -operationen bei Männern.
In der Übungsbehandlung wird die Wahrnehmung des Beckenbodens geschult sowie funktionelle Übungen der Beckenboden- und der Bauchmuskulatur vermittelt. Entlastende Haltungspositionen und Bewegungsabläufe werden erlernt und ein Gesamtkonzept vermittelt, das sich gut in den Alltag integrieren lässt. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Kurszeiten: Mittwoch 11:00-12:00 Uhr
Kursleitung: Bianca Schürg
Sturzprophylaxe/Gelenkstabilisation
Gezielte Maßnahmen zur Erhaltung bzw. Verbesserung von Muskelkraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit, um somit die Risiken von Stürzen zu minimieren. Geeignet auch für Patienten mit künstlichem Gelenkersatz.
Kurszeiten: Mittwoch 15:30-16:30 Uhr.
Kursleitung: Julia Kraft
Zumba® Gold
Eine Kombination von lateinamerikanischen Rhythmen wie Cumbia, Salsa, Merengue, etc. Ziel ist eine Kräftigung der Muskulatur und allgemeine Koordinations- und Rhythmusverbesserung. Gleichzeit wird das Herzkreislaufsystem gestärkt. Der Kurs ist für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene geeignet
Kurszeit: Freitag 11:00-12:00 Uhr, Mitwoch 19:00-20:00 Uhr.
Kursleitung: Carmen Nielsen
Kursleitung: Carmen Nielsen
Stretching
Nach einem allgemeinen Aufwärmprogramm werden verschiedene Übungen zur Dehnung der Muskulatur des gesamten Körpers durchgeführt. Das Ziel ist eine verbesserte Gelenkigkeit, Beweglichkeit und Flexibilität. Egal, ob als Ergänzung zum Training oder als eigene Sportart - Stretching ist für jedermann geeignet.
Der Kurs ist für Anfänger sowie geübte Teilnehmer geeignet.
Kurszeit: Freitag 10:00-11:00 Uhr
Kursleitung: Sabine Schneider
Lauftreff
Dieser Kurs ist speziell für diejenigen gedacht, die gerne in einer Gruppe laufen oder sich gar auf einen Marathon vorbereiten wollen. Gelaufen werden verschiedene Strecken - meist durch die Felder, aber auch mal im Wald. Bitte einen Tag vorher an der Rezeption anmelden
Kurszeit: Freitag 18.00-19:00 Uhr
Kursleitung: Julian Schäfer